Roadshow: Mobil. Vielfältig. Direkt am Menschen.
Eine Roadshow macht eure Kampagne mobil: wechselnde Standorte, maximale Aufmerksamkeit und unmittelbarer Kontakt zur Zielgruppe.
Eine Roadshow ist eine temporär gefahrene Marketing- oder Kommunikationskampagne, die an mehreren Standorten hintereinander stattfindet z. B. in Städten, Einkaufszentren, auf Events oder vor Einzelhandelsstandorten.
Im Gegensatz zu statischer Werbung erzeugt eine Roadshow Bewegung, Visibilität und direkten Dialog mit der Zielgruppe.
Ihr interessiert euch für eine mobile Kampagne? Dann meldet euch gerne für einen unverbindlichen Austausch bei uns.

Roadshow: Die vielfältigen Möglichkeiten
Jede Roadshow ist einzigartig und auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt. Wir unterstützen Euch bei diversen Varianten einer Roadshow. Mögliche Formate sind:

Mobiles Escapegame
Kompakte Escape-Erlebnisse in einem mobilen Setting („Escape auf Rädern“).
Karriereshuttle / Recruiting-Mobile
Bus oder Shuttle-Fahrzeug als Info- oder Beratungselement für Recruiting-Kampagnen z. B. mobile HR-Stops in Uninähe oder auf Jobmessen.
Sampling / Produktproben
Direktes Verteilen und Erleben von Produkten vor Ort
Erlebnis-Stationen / Erlebnisflächen
Kleine Erlebnismodule (Eiswagen, VR-Modul, Fotostationen).
Infospots / Mobile Info-Stände
Kleinere, flexible Stände oder Pop-up-Module, mit Infomaterial, Ansprechpartnern oder Touchpoints.
Hybrid-Formate
Kombinationen aus mehreren Formaten z. B. Escape-Game + Sampling + Erlebnis-Stationen.
Ein Überblick: Die Vorteile einer Roadshow

Eine Roadshow erzeugt maximale Aufmerksamkeit, weil sie sich dorthin bewegt, wo sich Eure Zielgruppe gerade aufhält. Mit jedem neuen Standort gewinnt die Kampagne zusätzliche Reichweite und bleibt länger im Gespräch. Das sorgt für nachhaltige Sichtbarkeit eurer Marke.

Sie ermöglicht direkten Kontakt zu Eurer Zielgruppe: Live, persönlich und ohne Umwege. Menschen können Fragen stellen, Produkte ausprobieren oder einfach in den Dialog treten. So entsteht eine echte Markenbeziehung, die über eine reine Werbebotschaft hinausgeht.

Durch die hohe Erlebnisqualität bleibt Eure Botschaft im Gedächtnis. Roadshows sind interaktiv, überraschend und oft ein kleines Event für sich, welches Emotionen schafft, die sich positiv auf die Markenwahrnehmung auswirken.

Zusätzlich bieten Roadshows enormes Content-Potenzial. Teilnehmende machen Fotos, teilen sie in Social Media und erzeugen so zusätzliche Aufmerksamkeit rund um Eure Aktion. Dieser User-Generated Content verlängert die Reichweite eurer Kampagne weit über den eigentlichen Standort hinaus.
Praxiscase: Unsere Erfolge
Joyn Escape Game – Interaktives Storytelling auf Deutschlandtour
Im Juni 2019 startete mit Joyn, einem Joint Venture von ProSieben, Sat.1 und Discovery, die App mit dem größten kostenlosen Free-TV-Angebot in Deutschland.
Zur Promotion der neuen Eigenproduktion „23 Morde“ entwickelten wir – damals unter dem Namen Young Targets – ein einzigartiges Live-Erlebnis: ein mobiles Escape Game, das quer durch die Bundesrepublik tourte.
In Zusammenarbeit mit EXIT und der Deutsche Hochschulwerbung entstand ein immersives Spielerlebnis, das die düstere Welt der Serie auf kreative und spannende Weise erlebbar machte.
Was wir zu dem Projekt beigetragen haben:
- Konzeption und Story-Entwicklung des Escape Game
- Logistik und Tourmanagement durch sechs deutsche Großstädte (Frankfurt, München, Hamburg, Düsseldorf, Leipzig, Berlin)
- Teilnehmer:innen-Management und Betreuung vor Ort
- Aftermovie-Produktion und Eventdokumentation
Highlights:
Das Escape Game verband innovatives Live-Marketing mit packendem Storytelling und erreichte Studierende und Serienfans direkt an Hochschulstandorten und belebten Innenstadtplätzen.

TECH-SHUTTLE – Erfolgreiche Roadshow für Future Talents
Der TECH-SHUTTLE war eine nachhaltige und innovationsgetriebene Jobentdecker-Tour für Studierende, Absolventen und Young Professionals.
In einer einzigartigen Kombination aus Konferenzprogramm und Bustour brachten wir die Teilnehmer:innen direkt zu den spannendsten Arbeitgebern der lokalen Digitalwirtschaft.
Vor Ort erlebten die Future Talents aktuelle Technologietrends, bekamen exklusive Einblicke hinter die Kulissen und knüpften persönliche Kontakte für ihre Karriere.
Was wir zu dem Projekt beigetragen haben:
- Entwicklung eines ganzheitlichen Eventkonzepts
- Koordination namhafter Unternehmenspartner und Standorte
- Gestaltung und Umsetzung des Konferenzprogramms (Keynotes, Panels, Tourguiding)
- Organisation der Roadshow-Logistik (Shuttle, Routenplanung, Zeitmanagement)
- Teilnehmer:innenmanagement & persönliche Betreuung vor Ort
- Entwicklung und Umsetzung der Eventkommunikation (Recruiting, Social Media, Promotion)
Highlights:
Obwohl das Projekt inzwischen abgeschlossen ist, zeigt es exemplarisch, wie komplexe, mehrstufige Events durch kreative Konzepte, präzise Planung und umfassende Betreuung erfolgreich umgesetzt werden können.bernahem

Ob Recruiting, Produktlaunch oder Markenaktivierung: Wir entwickeln Roadshows, die nachhaltig begeistern und Eure Ziele auf den Punkt bringen.
Lasst uns gemeinsam Euere nächste mobile Kampagne planen! Jetzt unverbindlich anfragen